Mittelaltermarktspektakel Bad Harzburg

Höret, höret, edle Herrschaften, gemeines Volk, Veranstalter und Besucher! Lasset Euch berichten von einem wundersamen Ereignisse, das sich jüngst in den Landen zu Bad Harzburg zugetragen hat. Dort, wo einst edle Rosse auf dem alten Vollblutgestüt ihre Hufe schwangen, ward erstmals ein Markt nach alter Väter Sitte abgehalten. Die Zeiten des Mittelalter fanden wieder ein Tor zur Welt der aktuellen Zeit.

Am Tage des Freytags war die Besucherzahl noch bescheiden, als hätte der Herold die Kunde nicht weit genug in die Lande getragen oder als wenn die adeligen Herrschaften ihrem gemeinen Volk keine frühe Freiheit bieten. Doch am Samstage, trotz dass Petrus anfänglich sein Unwetter über uns ergoss, wandelte sich das Blatt zur Abendstunde gar trefflich. Die Zelte und Stände füllten sich mit Volk aus nah und fern, und Jubel und Heiterkeit erfüllten die Lüfte.

Der Sonntag aber, oh welch ein Tag! Das Volk strömte herbei wie Wasser zum Meere, und überall erklang fröhliches Gelächter und Geplauder. Unsere Darbietungen fanden großen Anklang bei Alt und Jung. Und unsere Lehre und unser Wissen konnten wir weiter tragen zu den Menschen.

Besonders unsere kleine Feuerprobe ließ die Augen der Kinder erstrahlen gleich hellen Sternen am Nachthimmel. Auch das beliebte Spiel „Fang den Zwerg“ erfreute die Gemüter und entlockte dem Publikum manch herzhaftes Lachen. Unsere Waffen- und Rüstungsschau zog die Blicke auf sich wie ein Magnet das Eisen, und manch einer träumte wohl davon, selbst einmal das Schwert zu schwingen. Ermöglichen konnten wir, mal das Gewicht von einem Kriegspflegel zu vernehmen für 10 Sekunden pro Person.

Viele neue Gefährten kreuzten unseren Weg, die künftig vielleicht mit uns durch die Lande ziehen werden. Die Worte des Lobes und der Anerkennung, die uns zuteil wurden, wärmen unsere Herzen wie ein Lagerfeuer in kalter Winternacht. Sie zeigen uns das unsere Mission und unsere Idee keine Leeren Momente hat, sondern den Menschen abholen.

Unser tiefster Dank gebühret allen Bildermachern und der örtlichen Schreiberzunft, die mit ihren Berichten und Bildern die Erinnerung an dieses Ereignis für die Nachwelt bewahren. Eure Kunst ist wahrlich von hohem Werte und trägt die Kunde von unserem Treiben weit in die Lande hinaus.

So kehren wir heim mit frohem Mute und dem Wunsche, bald wieder in Bad Harzburg einzukehren, wenn der nächste Markt seine Pforten öffnet in dessen Regionen, wo wir als Söldner geladen werden. Bis dahin, bleibet wohlauf und gesund! Liebe Grüße euer Fryheitswacht Lager aus Bad Harzburg

Die Gäste und der Tripp der Fryheitswacht beim Abbau am Abend zum Sonntag