Unser Kodex

Wer mit uns schreitet, schreitet nicht allein – sondern unter dem Banner der Ehre, der Treue und des Zusammenhalts. Unser Kodex ist uns Richtschnur und Grundfeste, mehr als bloße Worte, sondern ein Versprechen, das wir mit Herz und Tat leben.

Treue, Aufrichtigkeit, Bescheidenheit, Minne, edler Mut, Würde und Beistand – diese Tugenden leiten unser Tun. Wer sie achtet, ist uns Bruder und Schwester.

So wisset: In der Fryheitswacht zählt nicht, wer ihr einst wart, sondern wer ihr euch entschließt zu sein!

    Treue und Loyalität (Treuwe):

    Ein jeder, der diesen Kodex achtet, hält sein Wort wie einen festen Schwur. Seine Versprechen sind unerschütterlich, wie ein Bollwerk, das Schutz in stürmischer Zeit gewährt.

    Aufrichtigkeit (Staete):

    Die Wahrheit leitet unser Tun. Mit offenem Herzen und klarer Rede begegnen wir einander – Trug und falsche Worte finden in unserem Kreis keinen Platz

    Bescheidenheit (Mäze):

    Im Streben nach dem Guten gilt das rechte Maß. Eitelkeit und Übermaß weichen der schlichten Zurückhaltung, sodass wir den edlen Mittelweg bewahren und in Harmonie leben.

    Frauenverehrung (Minne):

    Jede Frau, als wertvoller Teil unserer Gemeinschaft, verdient höchste Achtung. Mit Höflichkeit und Rücksicht begegnen wir ihr, wie es der Anstand verlangt.

    Edle Gesinnung (Hoher Muot):

    Mit festem Mut und edlem Herzen schreiten wir voran. Unser Handeln, ob in frohen Festen oder in Zeiten der Prüfung, ist Ausdruck innerer Stärke und Pflichtbewusstsein.

    Ansehen und Würde (Äre):

    Streit und Zwietracht weichen dem offenen Gespräch. In ehrlichem Wort und direktem Austausch klären wir Meinungsverschiedenheiten – fern von Beleidigungen und unnötiger Gewalt.

    Beistand in der Not (Hilfe in Gefahr):

    Steht jemand in Bedrängnis, eilen wir ihm zur Hilfe. Unsere Stärke und unser Mut gelten dem Schutz des Lebens und dem Erhalt des Friedens, unabhängig von Stand oder Besitz.