Erleben und Entdecken

Taucht ein in die Welt des Mittelalters und erlebt Geschichte hautnah! Bei der Fryheitswacht geht es nicht nur ums Zuschauen – wir laden euch ein, selbst Teil des Abenteuers zu werden. Mit spannenden Spielen, faszinierenden Vorführungen und lehrreichen Erlebnissen bringen wir das Mittelalter auf eine ganz besondere Weise zu euch.

Fang den Zwerg – Geschicklichkeit und Spaß

Unser beliebtes Spiel für Jung und Alt: Stellt euch der Herausforderung und versucht, die flinken Zwerge mit Ringen zu treffen! Doch hier geht es nicht nur um das Gewinnen – sondern darum, Mut zu beweisen, sich zu trauen und niemals aufzugeben. Ein Spiel, das Spaß macht und ganz nebenbei wertvolle Lektionen fürs Leben vermittelt.

Nagelschlagen – Stärke und Präzision

Wer ist geschickter mit Hammer und Nagel? Testet eure Kraft und Treffsicherheit bei diesem klassischen Handwerkerspiel. Ob Jugendliche oder Erwachsene – hier zeigt sich, wer mit ruhiger Hand und klarem Fokus den Nagel auf den Kopf trifft.

Live-Kochen – Mittelalterliche Gaumenfreuden

Erlebt, wie früher gekocht wurde, und schaut uns dabei über die Schulter! Über offenem Feuer bereiten wir traditionelle Speisen zu und erzählen dabei Geschichten über das Essen und das Leben im Mittelalter.

Feuerspiele – Magische Flammen und leuchtende Augen

Wenn die Sonne untergeht, beginnt das Schauspiel der Flammen. Mit faszinierenden Feuerspielen sorgen wir für unvergessliche Momente, die den Geist des Mittelalters lebendig werden lassen. Licht und Schatten tanzen im Takt der Geschichte – ein Erlebnis, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert als kleiner aber feiner Act zwischendurch.

Waffen- und Rüstungspräsentation – Geschichte zum Anfassen

Wie schwer ist ein Schwert? Wie trägt sich eine Rüstung? Wie schädlich kann ein Schlag auf den Helm sein? Wir zeigen euch mittelalterliche Waffen und Rüstungen aus nächster Nähe und erklären, wie sie damals genutzt wurden. Ihr könnt selbst Hand anlegen und spüren, wie sich das Leben eines Kriegers im 14. Jahrhundert angefühlt hat. Hier ist anfassen mit Betreuung klar erwünscht.

Wertevermittlung – Mehr als nur Geschichte

Hinter all unseren Aktivitäten steht eine tiefere Botschaft: Die Werte der Vergangenheit haben auch heute noch Bedeutung. Durch unsere Spiele, Geschichten und Erlebnisse vermitteln wir Mut, Ehrlichkeit, Respekt und Gemeinschaftssinn – Werte, die Kindern und Erwachsenen Kraft geben und Hoffnung schenken.